Quellenverzeichnis
Hinweis: Falls es sich um eine Internetquelle handelt ist dabei das Datum
des Zugriffs notiert.
Es besteht die Möglichkeit das manche Online-Quellen inzwischen nicht
mehr erreichbar sind oder geändert wurden. In solchen Fällen kann
sich z.B.
www.waybackmachine.org als
nützlich erweisen.
top
Monografien und Zeitschriften
Fritz, J. , Wegge, J., Wagner, V., Gregarek, S. & Trudewind,
C. (1995): Faszination, Nutzung und Wirkung von Bildschirmspielen.
Ergebnisse und offene Fragen. In J. Fritz (Hrsg.): Warum Computerspiele
faszinieren. Empirische Annäherungen an Nutzung und Wirkung von Bildschirmspielen
(S. 238 – 243). Weinheim und München: Juventa.
Fritz, J. (2003): Im Sog der Computerspiele – Vorurteile
und Erkenntnisse über Vielspieler. In J. Fritz / W. Fehr (Hrsg.): Computerspiele – Virtuelle
Spiel und Lernwelten (CD-Rom). Bonn: Bundeszentrale für politische
Bildung.
Fritz, J. & Fehr, W. (2003): Virtuelle Gewalt - Modell
oder Spiegel?. In J. Fritz / W. Fehr (Hrsg.): Computerspiele. Virtuelle
Spiel- und Lernwelten (S. 49 – 60). Bonn: Bundeszentrale für
politische Bildung.
Fritz, J. (2004): Das Spiel verstehen. Eine Einführung
in Theorie und Bedeutung. Weinheim und München: Juventa.
Fritz, J. & Fehr, W. (2004): Kulturkonflikt „Computerspiele“.
Spiel- & Lernsoftware – pädagogisch beurteilt. 2004/2005
(14), S. 6-9.
Fromm, R. (2003): Digital spielen - real morden? - Shooter,
Clans und Fragger: Videospiele in der Jugendszene. Marburg: Schüren.
Grifftihs, M. & Davies, M. N. O. (2005): Does video
game addiction exist?. In J. Raessens / J. Goldstein (Eds.): Handbook of
computer game studies (pp. 359-369). Massachusetts: MIT.
Grimm, P. (2002): Reflexion der Moral in den Medien. Entwurf
einer Systematisierung medienethischer Fragen. In P. Grimm / R. Capurro
(Hrsg.): Menschenbilder in den Medien - ethische Vorbilder?. Medienethik
Band 1 (S. 25 – 45). Stuttgart: Steiner.
Gunter, B. (2005): Psychological effects of video games.
In J. Raessens / J. Goldstein (Eds.): Handbook of computer game studies
(pp. 145-160). Massachusetts: MIT.
Kent, S. L. (2001): The ultimate history of video games.
New York: Three Rivers Press.
Kuhlen, R. (2004): Informationsethik – Umgang mit
Wissen und Information in elektronischen Räumen. Konstanz: UVK.
Kunczik, M. & Zipfel, A. (2004): Medien und
Gewalt - Befunde der Forschung seit 1998 [elektronische Version]. Berlin:
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Online verfügbar
unter:
Online-Quelle (Datum
des Zugriffs: 24. April 2007)
Ladas, M. (2002): Brutale Spiele(r)? - Wirkung und Nutzung
von Gewalt in Computerspielen. Frankfurt a. M.: Lang.
Mayer, H. O. (2006): Interview und schriftliche Befragung.
Entwicklung, Durchführung und Auswertung. München: Oldenbourg.
Mul, J. de (2005): The game of life: narrative and ludic
identity formation in computer games. In J. Raessens / J. Goldstein (Eds.):
Handbook of computer game studies (pp.251-266). Massachusetts: MIT.
Müller-Lietzkow, J. (2006): Sport im Jahr 2050: E‑Sport!
Oder: Ist E‑Sport Sport?. Merz Medien + Erziehung Zeitschrift für
Medienpädagogik - Merz Wissenschaft – Sport und Medien, 2006
(6), S. 102-112.
Nagenborg, M. (2005): Gewalt in Videospielen - Das Internet
als Ort der Distribution und Diskussion. Praxis für Kinderpsychologie
und Kinderpsychiatrie, 2005 (9), S. 755-766.
Nagenborg, M. (2006): Computerspiele als Gegenstand der
Angewandten Ethik. Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik,
2006 (3), S. 197-208.
Rushkoff, D. (2005): Renaissance now! The gamers’ perspective.
In J. Raessens / J. Goldstein (Eds.): Handbook of computer game studies
(pp.415-421). Massachusetts: MIT.
Witting, T. & Esser, H. (2003): Nicht nur das Wirkende
bestimmt die Wirkung. Über Vielfalt und Zustandekommen von Transferprozessen
beim Bildschirmspiel. In J. Fritz / W. Fehr (Hrsg.): Computerspiele. Virtuelle
Spiel- und Lernwelten (S. 30 – 48). Bonn: Bundeszentrale für
politische Bildung.
top
Sonstige Schriftstücke
Bundesrat (2007): Gesetzesantrag des Freistaates
Bayern - Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Jugendschutzes
(JuSchVerbG) [elektronische Version]. Köln: Bundesanzeiger. Online verfügbar
unter:
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 25. April 2007).
CDU/CSU & SPD (2005): Gemeinsam für
Deutschland. Mit Mut und Menschlichkeit. Koalitionsvertrag von CDU,
CSU und SPD [elektronische Version]. Rheinbach: Union Betriebs-GmbH. Online
verfügbar
unter:
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 24. Januar 2008).
BPjS (2002): Entscheidung Nr. 5116 vom 16.5.2002. Bonn:
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften. Siehe Anhang
B.
Schirrmacher, F. (2002): Die Software fürs Massaker
- Ein Computerprogramm der Firma Sierra Entertainment hat den Amokläufer
von Erfurt trainiert. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2002 (17), S. 21.
Gruner + Jahr (2006): Spielwaren und Computer-/Videospiele.
Märkte + Tendenzen: Marktanalyse Band 2006, 8. Hamburg: Gruner und
Jahr
top
Internetquellen
Allensbach, Institut für Demoskopie (2007): Sollte
man Gewaltdarstellungen in Filmen und Computerspielen verbieten?. Allensbacher
Berichte, 2007 (1).
Online-Quelle (Datum
des Zugriffs: 26. April 2007).
BENEDICTUS PP. XVI (2007): Botschaft von Papst Benedikt
XVI. zum 41. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel - Thema: "Kinder
und Soziale Kommunikationsmittel: eine Herausforderung für die Erziehung".
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 11. April 2007).
BIU (2007a): Branche.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 16. April 2007).
BIU (2007b): Marktzahlen 2006 PC – Spiele Videospiele
Januar – Dezember 2006.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 16. April 2007).
BIU (2007c): Verband.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 2. April 2007).
Boycott Starforce (2007): Boycott Starforce.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 7. März 2007).
BPjM (2007a): Antrags- und Anregungsberechtigte.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 22. April 2007).
BPjM (2007b): Verfahren vor dem 12er-Gremium.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 22. April 2007).
BPjM (2007c): Rechtsfolgen der Indizierung von Trägermedien.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 22. April 2007).
BPjM (2007d): Grundlagen des Jugendmedienschutzes in Deutschland.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 26. April 2007).
Capurro, R (2004): Informationsethik – Eine Standortbestimmung.
International Journal of Information Ethics, 2004 (1), S. 4-10.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
Crysis-HQ (2007): Crysis-HQ.com Gallery.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 26. April 2007).
Crytek (2007): Screenshots - CryEngine 2.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 26. April 2007).
DOSB (2006): Deutscher Olympischer Sportbund – Bestandserhebung
2006.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 24. März 2007).
Electronic Arts (2007): Black & White 2.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 26. Februar 2007).
ESB (2004): Deutscher eSport-Bund (esb) – Grundkonzept.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 20. März 2007).
ESB (2005a): Pressemitteilung 3/2005.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 22. März 2007).
ESB (2005b): Gemeinsam für Deutschland - Der Deutsche
eSport-Bund (esb) bietet seine Unterstützung und Hilfe bei der Neuregelung
des Jugendschutzes an.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 29. März 2007).
ESB (2006a): Jahrbuch 2005.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 22. März 2007).
ESB (2006b): Pressemitteilung 11/2006.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 26. März 2007).
ESB (2007): IGM 1/07, Interview Frank Sliwka.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 22. März 2007).
ESL (2007): Electronic Sports League - Statistiken.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 26. März 2007).
Fischer, S. (2006): Verbotsdebatte - Niedersachsen will
bis zu zwei Jahre Haft für Killerspiel-Verkäufer.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 28. April 2007).
Fränkel, H. (2007a): "Killerspiele" - PC
ACTION-Leser stellt Strafanzeige gegen Beckstein *Update*.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 16. April 2007).
Fränkel, H. (2007b): "Killerspiele" - Strafanzeige
gegen Beckstein: Stellungnahme aus dem Innenministerium.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 16. April 2007).
Fränkel, H. (2007c): "Killerspiele" - Anzeige
gegen Beckstein: Staatsanwaltschaft sieht keine Straftat.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 16. April 2007).
Frasca, G. (2003): Sim Sin City: some thoughts about Grand
Theft Auto 3.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs:
28. Februar 2007).
Fromm, R. & Reichart, T. (2005): Frontal21 - Gewalt
ohne Grenzen - Brutale Computerspiele im Kinderzimmer.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 15. April 2007).
Frontal21 (2004): Frontal21 hakt nach - Endlose Gewaltspirale
- Die wichtigsten Antworten zum Thema Killerspiele.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 15. April 2007).
G7 (2007): G7 Teams – About G7.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 2. April 2007).
G.A.M.E. (2006): G.A.M.E. reagiert auf Attentat von Emsdetten.
Online-Quelle (Datum
des Zugriffs: 31. März 2007).
G.A.M.E. (2007): Ziele - Ziele des Verbandes.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 2. April 2007).
GameStar (2002a): Counterstrike nicht indiziert [Update].
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 22. April 2007).
GameStar (2002b): Akte Counterstrike.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 15. März 2007).
GameStar (2005b): GameStar beim ZDF.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 14. März 2007).
GameStar (2005c): GameStar beim ZDF.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 14. März 2007).
GameStar (2006): Emsdetten und die „Killerspiele“ – Stellungnahme
der USK.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 31. März 2007).
Gasser, K. H., Creutzfeld, M., Näher, M., Rainer, R. & Wickler,
P. (2004): Bericht der Kommission Gutenberg-Gymnasium.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 25. April 2007).
gouranga (2007): Grand Theft Auto 3 Information.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 30. April 2007).
Heise (2002): BPjS grübelt über Indizierung von
Counter-Strike.
Online-Quelle (Datum des
Zugriffs: 22. April 2007).
Heise (2007): Bundesrat vertagt bayerischen Gesetzentwurf
gegen "Killerspiele".
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 25. April 2007).
Internet Archive (2007a): Offener Brief an die Chefredaktion
des ZDF.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 14. März 2007).
Internet Archive (2007b): Indizierungsantrag: Rettet Counter-Strike!
- Vorauswahl.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 17. März 2007).
Jensen, D. alias BeeemIt (2006): GIGA mahnt Freaks 4U ab
- Worum geht es?.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 13. April 2007).
Jung von Matt, Electronic Arts & GEE (2006): Spielplatz
Deutschland.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs:
17. April 2007).
Kommission Gutenberg-Gymnasium (2004): Bericht der Kommission
Gutenberg-Gymnasium. Thüringen.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 4. November 2006).
Lorenzen, M. alias Noli (2006): Die Geburt eines Universums
- Über den langen Weg zum eSport, das Fliegen ohne Piloten und viele
vergebene Chancen.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 28. März 2007).
Mayer, S. (2006): Killerspiele als Gebrauchsanleitung.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 29. April 2007).
Mondgesänge (2006a): Petition - Gegen unzumutbare
Kopierschutzmaßnahmen beim Computerspiel Gothic 3.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 6. März 2007).
Mondgesänge (2006b): Fragen und Antworten – Was
ist an Starforce so schlimm?
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 8. März 2007).
Neuerer, D. (2006): Parteien-Streit über Verbot von
Killerspielen.
Online-Quelle (Datum des
Zugriffs: 27. April 2007).
Ogilvy & Mather (2006): Downloads.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 28. April 2007).
Ohls, G. alias datawave (2007a): Gipfeltreffen in Köln:
Die G7 bei der Arbeit.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 3. April 2007).
Ohls, G. alias datawave (2007b): Gipfeltreffen in Köln:
Die G7 bei der Arbeit Teil II.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 3. April 2007).
Ownage.nl (2007): Game Black & White 2. Screenshots
PC.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 26. Februar 2007).
PC Games (2007a): Special – Parole Killerspiel.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 12. März 2007).
PC Games (2007b): ARD Magazin "Kontraste" verschickt
Mails an Kritiker und enttäuschte Zuschauer.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 12. März 2007).
PC Games (2007c):
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 12. März 2007).
PC Games (2007d): Wir haken bei "Kontraste" nach.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs:
12. März 2007).
PC Games (2007e): Wir haken bei "Kontraste" nach.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 13. März
2007).
PlanetLAN (2002): Party Pics: Tag der Entscheidung.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 21. April 2007).
Polizeiliche Kriminalprävention (2007): Welche Gefahren
gibt es? - Snuff-Videos.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 12. April 2007).
Polylux (2006): Beruf: Computerspieler.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 16. Februar 2007).
Richter, M. alias Lita(2006): Blutspur durch die Medien
- Vom Balanceakt zwischen purem Schwachsinn und journalistischer Freiheit.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 9. April 2007).
Slotosch, S. (2006): Das alte Lied, das alte Leid.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 12.Februar 2007).
Spiegel Online (2006): Ihre Meinung: Killerspiele verbieten?.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 27. April
2007).
Spilker, S. alias Moquai (2002a): Counter-Strike Indizierungsverfahren
- Eine Nachlese.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 21. April 2007).
Spilker S. alias Moquai (2002b): Interview mit Moquai zur
Indizierung.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 17. März 2007).
Stern (2006): stern-Umfrage - Bürger geben "Killerspielen" Mitschuld
an Gewalt in Schulen.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 26. April 2007).
Stöcker, C. (2006): GEWALT-DEBATTE - Minister fordert
Verbot von "Killerspielen".
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 9. April 2007).
Süddeutsche Zeitung (2006): Amoklauf im Münsterland
- "Nun müsst ihr bezahlen!".
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 26. April 2007).
Tagesschau (2006): Debatte um Verbot von "Killer-Spielen".
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 10. Februar 2007).
USK (2007): Wie Alterskennzeichen bei der USK entstehen
- Die weltweit verbindlichsten Regeln.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 22. April 2007).
Valve Corporation (2007): Steam & Game Stats.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 13. Februar 2007).
Vögeding J. alias Sparky(2002a): Rettet-CS: Partnerseiten.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 17. März 2007).
Vögeding J. alias Sparky(2002b): CS nicht indiziert!
Online-Quelle (Datum des Zugriffs 20. März 2007).
WDR (2003): Zum Schutz der Jugend neue Paragraphen - Verschärftes
Waffen- und Jugendschutzgesetz tritt in Kraft.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 25. April 2007).
WDR (2007): Hart aber fair – Die Sendung.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 8. Februar 2007).
Weinberg, U. (2004): Alles Spiel!.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 26. April 2007).
Welt Online (2006): Mehrheit der Deutschen will Killerspiele
verbieten.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 26. April 2007).
Wintermantel-Menze, J. alias jwm (2005): [OT] Koalition
der Unfaehigen - Willkommen im Reich der Mitte - updated (jwm, 15.11.2005
12:45:00).
Online-Quelle (Datum des Zugriffs:
29. März 2007).
Wintermantel-Menze, J. alias jwm (2006): Interview mit
Frank Sliwka.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 22. März 2007).
Wondracek, S. alias Rudi (2005): Special: Der deutsche
eSport Bund.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs: 29. April 2007).
top
Quellen aus Internetforen, Kommentarwebseiten, etc.
.-r4ki`` (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 16.03.07 um 12:43 Uhr) (Datum des Zugriffs: 12. April 2007).
/dev/null (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 24.11.06 um 13:28 Uhr) (Datum des Zugriffs: 31. März 2007).
`TeCpe4ce (2005):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 29.04.05 um 12:22 Uhr) (Datum des Zugriffs: 22. März 2007).
[]FearFactor (2005):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 29.04.05 um 13:00 Uhr) (Datum des Zugriffs: 22. März 2007).
[PFC]Peternaut (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 21.11.06 um 22:32 Uhr) (Datum des Zugriffs: 2. April 2007).
[PTG]Aiming (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 21.11.06 um 10:41 Uhr) (Datum des Zugriffs: 25. April 2007).
26 (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 23.11.06 um 12:41 Uhr) (Datum des Zugriffs: 8. Februar 2007).
AEQUITAS (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 25.01.07 um 17:01 Uhr) (Datum des Zugriffs: 3. April 2007).
Alex (2004): Exklusiv: Rainer Fromm (Frontal
21) und Jürgen Hilse (USK) im Gespräch.
Online-Quelle (Datum des Zugriffs 16. April 2007)
AoE_Maniac (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 04.01.07 um 17:56 Uhr) (Datum des Zugriffs: 12. März 2007).
AsK (2006a):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 18.10.06 um 17:43 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
AsK (2006b):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 19.10.06 um 18:04 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
avril|L (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 23.11.06 um 11:42 Uhr) (Datum des Zugriffs: 11. April 2007).
bär (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 26.11.06 um 21:48 Uhr) (Datum des Zugriffs: 6. März 2007).
bingo (2006a):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 10.12.06 um 11:35 Uhr) (Datum des Zugriffs: 16. Februar 2007).
bingo (2006b):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 10.12.06 um 19:25 Uhr) (Datum des Zugriffs: 16. Februar 2007).
bnf (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 19.10.06 um 22:48 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
Boesor (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 22.11.06 um 21:37 Uhr) (Datum des Zugriffs: 10. April 2007).
Boesor (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 06.03.07 um 12:47 Uhr) (Datum des Zugriffs: 16. April 2007).
Cry_Baby (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 07.12.06) (Datum des Zugriffs: 11. April 2007).
DingoRE (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 22.11.06 um 19:24 Uhr) (Datum des Zugriffs: 13. April 2007).
Dispater_87 (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 23.09.06 um 13:26 Uhr) (Datum des Zugriffs: 2. April 2007).
DkH.Keyweb | StaN-04- (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 24.01.07 um 20:08 Uhr) (Datum des Zugriffs: 3. April 2007).
eagle-one (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 26.04.06 um 08:26 Uhr) (Datum des Zugriffs: 3. April 2007).
echohead (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 04.01.07 um 18:04 Uhr) (Datum des Zugriffs: 12. März 2007).
ElCapo (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 09.12.06 um 15:58 Uhr) (Datum des Zugriffs: 16. Februar 2007).
eLo | .hyRe (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 25.04.06 um 21:00 Uhr) (Datum des Zugriffs: 3. April 2007).
eX2tremiousU (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 22.11.06 um 14:15 Uhr) (Datum des Zugriffs: 10. Februar 2007).
f4nbOy (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 25.04.06 um 22:44 Uhr) (Datum des Zugriffs: 3. April 2007).
fakjoo (2005):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 16.11.05 um 18:12 Uhr) (Datum des Zugriffs: 13. April 2007).
Faras (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 16.03.07 um 13:26 Uhr) (Datum des Zugriffs: 12. April 2007).
Flying-Neo (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 22.11.06 um 10:55 Uhr) (Datum des Zugriffs: 27. März 2007).
Frank (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 26.11.06 um 16:14 Uhr) (Datum des Zugriffs: 8. Februar 2007).
Gekko (2004):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 9.11.04 um 17:21 Uhr) (Datum des Zugriffs: 15. April 2007).
ghost17 (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 18.10.06 um 14:26 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
GRAW (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 12.12.06 um 23:28 Uhr) (Datum des Zugriffs: 20. Februar 2007).
Hell666 (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 24.11.06 um 13:52 Uhr) (Datum des Zugriffs: 31. März 2007).
Iceage (2006a):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 18.10.06 um 17:25 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
Iceage (2006b):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 18.10.06 um 17:50 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
Iceman72 (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 23.11.06 um 10:38 Uhr) (Datum des Zugriffs: 12. April 2007).
Jared (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 29.01.07 um 19:13 Uhr) (Datum des Zugriffs: 12. März 2007).
JOAN (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 18.10.06 um 14:56 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
Joe_2000 (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 06.03.07 um 13:03 Uhr) (Datum des Zugriffs: 16. April 2007).
Kai S. 18 (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 22.11.06 um 22:01 Uhr) (Datum des Zugriffs: 8. Februar 2007).
Kaller1986 (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 29.01.07 um 17:50 Uhr) (Datum des Zugriffs: 12. März 2007).
Kaniff (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 22.11.06 um 14.56 Uhr) (Datum des Zugriffs: 27. März 2007).
KeyC (2006a):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 18.10.06 um 16:30 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
KeyC (2006b):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 19.10.06 um 19:47 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
KillerspielSpieler (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 12.12.06 um 22:20 Uhr) (Datum des Zugriffs: 17. Februar 2007).
kinglouiXIV (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 12.12.06 um 21:06 Uhr) (Datum des Zugriffs: 20. Februar 2007).
klauslog (2006a):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 09.12.06 um 13:05 Uhr) (Datum des Zugriffs: 16. Februar 2007).
klauslog (2006b):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 10.12.06 um 16:21 Uhr) (Datum des Zugriffs: 16. Februar 2007).
klauslog (2006c):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 12.12.06 um 11:21 Uhr) (Datum des Zugriffs: 20. Februar 2007).
klauslog (2006d):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 13.12.06 um 14:45 Uhr) (Datum des Zugriffs: 20. Februar 2007).
Konrad_of_Thuringia (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 28.11.06 um 04:02 Uhr) (Datum des Zugriffs: 10. Februar 2007).
Kosta (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 06.10.06 um 15:46 Uhr) (Datum des Zugriffs: 28. März 2007).
Krizz (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 22.08.06 um 23:30 Uhr) (Datum des Zugriffs: 10. April 2007).
lammermann (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 22.11.06 um 12:20 Uhr) (Datum des Zugriffs: 27. März 2007).
Lionheart25 (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 06.03.07 um 12:42 Uhr) (Datum des Zugriffs: 2007).
Loosa (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 06.03.07 um 12:13 Uhr) (Datum des Zugriffs: 16. April 2007).
LordMephisto (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 22.11.06 um 19:29 Uhr) (Datum des Zugriffs: 13. April 2007).
M3LL0W (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 26.01.07 um 16.11 Uhr) (Datum des Zugriffs: 11. April 2007).
Mach007 (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 07.12.06 um 23.37 Uhr) (Datum des Zugriffs: 10. April 2007).
madmax (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 18.10.06 um 13:38 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
Maschine (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 20.10.06 um 01:16 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
Masmiseim (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 26.11.06 um 21:47 Uhr) (Datum des Zugriffs: 6. März 2007).
maverrick (2005):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 29.04.05 um 13:37) (Datum des Zugriffs: 22. März 2007).
McManiac123 (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 21.11.06 um 11.18 Uhr) (Datum des Zugriffs: 10. April 2007).
Michael Giertz (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom: 20.10.06 um 12:46 Uhr) (Datum des Zugriffs: 10. April 2007).
Moggele (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 22.11.06 um 15:26 Uhr) (Datum des
Zugriffs: 11. April 2007).
Montares (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 06.03.07 um 13:08 Uhr) (Datum des
Zugriffs: 16. April 2007).
mR.MaLicE (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 26.04.06 um 09:14 Uhr) (Datum des Zugriffs: 3 April 2007).
MrBrook (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 26.11.06 um 22:17 Uhr) (Datum des Zugriffs: 6. März 2007).
Muffin Man (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 16.11.06 um 23:42 Uhr) (Datum des Zugriffs: 11. April 2007).
mystic (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 29.11.06 um 13:20 Uhr) (Datum des Zugriffs: 10. April 2007).
Nachtfuchs (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 24.11.06 um 12:30 Uhr) (Datum des Zugriffs: 27. März 2007).
Netrunner (2005):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 13.07.05 um 11:33 Uhr) (Datum des Zugriffs: 14. März 2007).
NoA | Thabeus (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 21.10.06 um 09:38 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
nyarrr (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 18.09.06 um 23.38 Uhr) (Datum des Zugriffs: 2. April 2007).
peters (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 18.10.06 um 12:37 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
Phade (2007):
Online-Quelle
(s. Eintrag vom 06.01.07 um 12:58 Uhr) (Datum des Zugriffs: 13. März 2007).
Plasberg, F (2006):
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 8. Februar 2007).
ProLuckerDeluxe (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 22.11.06 um 19:45 Uhr) (Datum des Zugriffs: 27. März 2007).
Rizzorat (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 20.06.06 um 10:52 Uhr) (Datum des Zugriffs: 9. April 2007).
Ron Sommer (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 19.10.06 um 14:36 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
RvM (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 18.10.06 um 13:01 Uhr) (Datum des Zugriffs: 24. April 2007).
Salzstange (2006a):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 24.11.06 um 09:28 Uhr) (Datum des Zugriffs: 27. März 2007).
Salzstange (2006b):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 25.11.06 um 11:44 Uhr) (Datum des Zugriffs: 27. März 2007).
SchumiGSG9 (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 06.03.07 um 12:01 Uhr) (Datum des Zugriffs: 16. April 2007).
Shadow_Man (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 23.11.06 um 00:35 Uhr) (Datum des
Zugriffs: 10. April 2007).
Shanon (2005):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 13.11.05 um 21:37:27 Uhr) (Datum des Zugriffs: 11. April 2007).
side (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 25.04.06 um 20:07 Uhr) (Datum des Zugriffs: 3. April 2007).
Sidewalkwalker (2004):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 10.11.04 um 22:04 Uhr) (Datum des Zugriffs: 15. April 2004).
Sleepy (2004):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 9.11.04 um 22:14 Uhr) (Datum des Zugriffs: 15. April 2007).
Snakiii (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 13.10.06 um 18:30 Uhr) (Datum des Zugriffs: 8. März 2007).
sparvar (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag
vom 24.03.07 um 16:34 Uhr) (Datum des Zugriffs: 27. April 2007).
Speit, A (2006): Forderung einer Entschuldigung.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 10. Februar 2007).
Steppenwolf (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 22.08.06 um 08:47 Uhr) (Datum des Zugriffs: 10. April 2007).
Tesp (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 18.03.07 um 21:39 Uhr) (Datum des Zugriffs: 12. April 2007).
Tigr3 (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 11.12.06 um 17:02 Uhr) (Datum des Zugriffs: 20. Februar 2007).
Tory (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 20.06.06 um 10:37 Uhr) (Datum des Zugriffs: 9. April 2007).
Tsuran (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 20.06.06 um 10:33 Uhr) (Datum des Zugriffs: 9. April 2007).
UzeroK (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 24.11.06 um 16:27 Uhr) (Datum des Zugriffs: 31. März 2007).
WackyWildWorm (2006):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 23.11.06 um 12:02 Uhr) (Datum des Zugriffs: 10. Februar 2007).
wARmAcH1n3 (2007):
Online-Quelle (s. Eintrag vom 11.03.07 um 18:15 Uhr) (Datum des Zugriffs: 12. April 2007).
Wintermantel-Menze, J. & Marzi, P (2007a): www.killerspiel-spieler.org
- eine Aktion gegen die Vorurteile.
Online-Quelle (Datum
des Zugriffs: 12. Februar 2007).
Wintermantel-Menze, J. & Marzi, P (2007b): www.killerspiel-spieler.org
- eine Aktion gegen die Vorurteile.
Online-Quelle
(Datum des Zugriffs: 12. Februar 2007).